Aktionen und Medien » Wahlen und Veranstaltungen
Wahlveranstaltungen
Volksentscheid am 26. März 2023 in Berlin leicht erklärt

Welches Ziel setzt sich Berlin, ab wann die Stadt Klima-Neutralität erreicht haben soll? Darüber wird beim Volksentscheid am 26.März 2023 abgestimmt. Hierzu ist eine leicht verständliche Broschüre erschienen. Hier erfahren Sie,...
Wiederholungs-Wahlen am 12. Februar 2023 in Berlin leicht erklärt

Der Verfassungs-Gerichtshof des Landes Berlin hat entschieden: Die Berliner Wahlen 2021 müssen wiederholt werden. Hierzu ist wieder unsere Wahlbroschüre in Leichter Sprache erschienen. Hier erfahren Sie, wo das Heft abgeholt oder...
Reportage "Meine erste Wahl!"

Ein 15-minütiger Beitrag über zwei junge Erstwähler*innen mit Behinderung ist ab 24. September in der ZDF-Mediathek verfügbar und wird am Tag vor der Wahl in der Sendung »einfach Mensch« ausgestrahlt. Berichtet wird auch über...
Wahl 2021 in Berlin leicht erklärt

Unsere aktuelle Wahlbroschüre in Leichter Sprache ist erschienen. Hier erfahren Sie, wo das Heft abgeholt oder bestellt werden kann. Sie können auch die barrierefreie Datei herunterladen.
Wahl-Informations-Veranstaltung findet erst 2022 statt
Aufgrund der Corona-Pandemie plant das Blaue Kamel ein neues Format.
Filmbeitrag "Ich will wählen" im ZDF
Der zehnminütige Beitrag berichtet über Menschen mit Behinderungen, die bisher pauschal vom Wahlrecht ausgeschlossen waren. Viele von ihnen dürfen nun erstmals wählen.
Inklusive Wahl-Workshops im ZDF
Am Samstag, den 25. Mai, wird ab 12.05 Uhr ein Filmbericht in der Sendung "Menschen – Das Magazin" ausgestrahlt.
Rund 650 Berliner*innen zusätzlich wahlberechtigt
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts dürfen am 26. Mai auch Menschen mit einer Beeinträchtigung, für die in allen Angelegenheiten eine rechtliche Betreuung bestellt ist, abstimmen.
EU-Wahl 2019 leicht verständlich erklärt

Soeben ist die Broschüre "Berlin für Europa – ich wähle mit!" in Leichter Sprache erschienen. Herausgeber ist Das Blaue Kamel in Zusammenarbeit mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung und der Landeswahlleiterin für...
Workshops zur EU-Wahl in Leichter Sprache – Start: 14. März
Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und capito Berlin laden herzlich ein. Erster Termin ist der 14. März.
Inklusives Wahlrecht in Berlin
Die Berliner Fraktionen von SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern ein inklusives Wahlrecht.
"Mitbestimmen! Demokratie und Politik in Berlin"

Unsere Broschüre in Leichter Sprache steht nun zur Abholung an mehreren Standorten und zum Download als barrierefreies PDF bereit.
Videos von "Wahl inklusiv" online
Alle 18 Filme des Videoworkshops "Wahl inklusiv" mit Menschen mit Behinderungen sind jetzt am Stück bei Youtube zu sehen.
Meine Stimme für Barrierefreiheit!
Auf der Wahlinformationsveranstaltung des Blauen Kamels stellten sich Berliner Spitzenpolitiker den kritischen Fragen von Menschen mit Behinderung.
Nachlese: Hier sind die Fotos vom 7. September!

Wolfgang Jaros und Stefan Richter fotografierten auf unserer gut besuchten Wahl-Informations-Veranstaltung.
Wahl-Informations-Veranstaltung: Sendung von ALEX Berlin

7. September in der KulturBrauerei – hier zum Nachschauen und Nachhören.
Wahlclips vom Medienprojekt Berlin

Wo genau der Schuh drückt, wenn es um Rechte für Menschen mit Behinderungen geht, erläutern Betroffene in vier Kurzfilmen.
Die Wahl-Prüfsteine 2017

Welche Positionen vertreten die Parteien zum Themenbereich Behinderung?
Wahl-Informations-Veranstaltung am 7. September

Die Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion stehen fest.
Berliner Spitzenpolitiker vor der Wahl

Das Blaue Kamel und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung laden zur Wahl-Informations-Veranstaltung ein.
"Bundestag-Wahl 2017: Meine Stimme zählt!"

Ab sofort können Sie hier die barrierefreie Datei der Wahlbroschüre herunterladen.
Kampagne zur Wahl-Informations-Veranstaltung am 7. September steht

Hier finden Sie das Anzeigenmotiv, das Plakat und fünf Postkarten, gestaltet von Polyform, zum Download.
Einladung zur Wahl-Informations-Veranstaltung

Das Blaue Kamel und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung laden ein.
Save the Date: Am 7. September ist Wahlinfo-Veranstaltung!
Termin und Ort sind bestätigt: Donnerstag, 07.09.2017, Kulturbrauerei Berlin.
Wahl 2016: Meine Stimme für Inklusion!

Eindrücke von der Wahlinformationsveranstaltung des Blauen Kamels am 1. September 2016 finden Sie hier in Wort und Bild.
Wahlinformationsveranstaltung im Video
Wer am 1. September nicht dabei sein konnte, findet hier den Live-Mitschnitt von ALEX Berlin sowie Interviews vom Medienprojekt Berlin e.V. in voller Länge.
Grußwort von Michael Müller, Landesvorsitzender SPD Berlin
An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wahlinfoveranstaltung des "Blauen Kamels" am 01. September 2016
Pressemitteilung des Blauen Kamels
"Berlin wählt - ich auch!" Meine Stimme für Inklusion: Unter diesem Motto lädt das "Blaue Kamel" am 1. September zur Wahl- und Informations-Party ein.
Spitzenkandidaten beantworten Fragen zur Wahl
Lesen Sie hier, wer sich am 1. September unseren Wahlprüfsteinen stellen wird.
Wahl-Prüfsteine in einfacher Sprache
Wahl-Prüfsteine sind Fragen an Politiker. Das Blaue Kamel will wissen, was die Parteien für Menschen mit Beeinträchtigung tun.
"Wahlprüfsteine" des Blauen Kamels

1. September in der Kulturbrauerei: Menschen mit Behinderungen werden Fragen an Politiker stellen.
Unsere Kampagne zur Wahlveranstaltung steht!

Die Würfel dürfen nicht ohne uns fallen: In diesem Jahr haben wir uns gemeinsam mit Nutzerinnen und Nutzern für eine grafische Variante entschieden.
"Berlin wählt - ich auch!" in Leichter Sprache

Die Broschüre zum Berliner Wahljahr 2016 ist soeben erschienen. Man kann sie kostenlos abholen, gegen Versandkosten bestellen oder hier barrierefrei downloaden.
Wahlinfoveranstaltung am 1. September: Das Programm steht

Von 17 bis 22 Uhr informieren, diskutieren und feiern wir im Kesselhaus und im Hof der Berliner Kulturbrauerei.
2016 ist Wahljahr. Das Kamel ist dabei!
Die Vorbereitungen für die große Wahlparty beginnen bereits. Denn Berlin wählt am 18. September – für das Abgeordnetenhaus sowie die Bezirksverordnetenversammlungen.
"Wählen für Europa - ich bin dabei!"

Ab sofort können Sie die leicht verständliche Broschüre zur Europawahl 2014 bestellen. Herausgeber sind Das Blaue Kamel,
Barrierefreie Bundestagswahl in Berlin?
So lautete der Titel der Mündlichen Anfrage von MdA Jasenka Villbrandt (GRÜNE) vom 29. August 2013 in der 34. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses.
Das war die Wahlparty 2013!

Die Impressionen vom 29. August fotografierte Wolfgang Jaros in der Berliner Kulturbrauerei.
Gute Presse für die Wahlparty am 29. August
Für ZEIT ONLINE schrieb Fabio Ghelli über Begegnungen von Politikern und Menschen mit Behinderungen.
Pressemitteilung zur Podiumsdiskussion am 29. August
Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin und Das Blaue Kamel laden gemeinsam ein.
Wer sitzt zur Wahlparty auf dem Podium?
Berliner Spitzen- und Direktkandidaten der Parteien haben für die Diskussion am 29. August zugesagt. Sie beantworten ab 16 Uhr Ihre Fragen.
"Klar geh' ich wählen!" Pressegespräch und Präsentation am 21. Juni 2013

Leicht verständliche Broschüre erklärt, wie man an der Bundestagswahl in Berlin teilnimmt.
Plakat, Flyer und Postkarte für die Wahlparty 2013

"Schön für Euch! Und was ist mit mir?" So lautet der Slogan für die diesjährige Wahlparty.
Wer mitbestimmen will, muss wählen gehen
Die Lebenshilfe Berlin lädt am 8. Mai 2013 von 16 bis 18 Uhr ins Kino Babylon, Berlin-Mitte nahe U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz, ein.
Termin für die Wahlparty des Blauen Kamels steht fest!
Am 29. August prüfen wir Berliner Spitzenkandidaten der Parteien zur Bundestagswahl 2013 auf Herz und Nieren.
Wahlparty 2011 war ein voller Erfolg!

Über 350 Menschen mit und ohne Behinderungen besuchten die Veranstaltung im Kesselhaus der Kulturbrauerei.
Jetzt begutachten wir!

Am 19.9.2011: Wir sind richtig - wählen ist wichtig. Wahl-Informations-Party am 30. August 2011