Archiv » 2010 - 2006
Informationsveranstaltung
lnformation, Stand und Folgen der Umstellungsbegutachtung durch die Senatsverwaltung für lntegration, Arbeit und Soziales
Protokoll einer Umstellungsbegutachtung
Nicht schön – aber wahr: Dem Blauen Kamel liegt das Protokoll des Fachdienstmitarbeiters aus einem Berliner Bezirksamt vor, in dem der Ablauf einer sogenannten Umstellungsbegutachtung Ende August beschrieben wird. Aus Gründen des...
EU-Antrag "gedenkort-T4.eu" wurde genehmigt!

Pressemitteilung des PARITÄTISCHEN Berlin zum EU-Antrag "gedenkort-T4.eu"
Übergabe der Sterbebücher der Heilanstalt Meseritz-Obrawalde an das Landesarchiv Berlin am 26. Januar 2010
Pressemiteilung des PARITÄTISCHEN Berlin
Eltern sorgen sich um die Betreuung schwerst behinderter Heimbewohner in Berlin
Pressemitteilung von Lebenshilfe Berlin e.V. und Spastikerhilfe Berlin e.V.
Eene meene muh und wen wählst Du?

VdK-Zeitung des Sozialverbands Berlin-Brandenburg e.V. über die Wahlveranstaltung des Blauen Kamels am 3. September 2009
Eene meene muh und wen wählst Du?

Das Aktionsbündnis Blaues Kamel lädt zur Wahl- und Informationsparty ein.
Programmtipp: Schöne blonde Augen

23.45 Uhr, NDR "Schöne blonde Augen" - eine ElementarFilm Produktion im Auftrag von terra est vita. Unterstützt vom PARITÄTISCHEN Berlin und dem VdK Berlin. Gefördert durch Aktion Mensch. In redaktioneller Zusammenarbeit mit dem...
Gedenktafel für Euthanasie-Opfer am 10. Juli 2008 enthüllt

Noch bis zum Herbst steht der 70 Tonnen schwere graue Beton-Bus mit der Inschrift "Wohin bringt ihr uns?" auf dem Vorplatz der Philharmonie.
Einladung zur öffentlichen Übergabe der Gedenktafel "Aktion T4"
Donnerstag, 10. Juli 2008, 12 Uhr, Vorplatz der Philharmonie Tiergartenstraße Ecke Herbert-von-Karajan-Straße, 10785 Berlin
Symposium "Umgang mit dem historischen Gelände der Tiergartenstraße 4"
Lichthof Martin-Gropius-Bau
Niederkirchnerstraße 7
Beginn: 13 Uhr
Berlin hat ein Mahnmal gegen die Euthanasie unter den Nationalsozialisten
Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung FAZ
Grauer Bus in Berlin
Das temporäre Denkmal "Der graue Bus" wird vor der Philharmonie in Berlin-Tiergarten eingeweiht.
Berliner Augenblicke

Artikel im Berliner Kurier über Grauen Bus nahe der Philharmonie
"Wohin bringt Ihr uns?"
Presseartikel in der taz über das mobile Denkmal der grauen Busse vor der Berliner Philharmonie
Mahnort für den Schutz des Lebens

Beitrag in der VdK-Zeitung 12/2007. Eine Bushaltestelle in Tiergarten wird zur Gedenkadresse für die Opfer der "Patienten-Morde"
Die Euthanasie-Zentrale in der Tiergartenstraße 4

Berufsschüler stecken Euthanasie-Zentrale ab
Das Denkmal der grauen Busse

Ein Projekt von Horst Hoheisel und Andreas Knitz, Ravensburg 2006.
Tatort: Kulturforum

Als Tatort wird der Platz bezeichnet, an dem Verbrechen begangen wurden. Viele Verbrechen in der modernen Zeit werden hinter Schreibtischen verübt.
Sozialstaat - soziale Gerichtigkeit - behinderte Menschen
Vortrag anlässlich der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.
Rechtsberatung
Die Einführung des so genannten Fallmanagements stellt Anspruchsberechtigte aufgrund zahlreicher ungeklärter Probleme vor neue Herausforderungen.
Kopfgeburt - Schafft Wissen Bioethik?

Das Thema Behinderte und Geburt steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des Aktionsbündnisses Das Blaue Kamel in der Akademie der Künste, Berlin-Tiergarten.