Archiv » 2019 - 2017
Tango barrierefrei am 3. Advent
Am 14. und 15. Dezember findet das zweite Inklusions Tango Wochenende in Berlin statt.
Fragen und Antworten zum BTHG
Das Blaue Kamel übergab Fragen von Angehörigen und Nutzer*innen an die Berliner Senatsverwaltung für Soziales. Hier sind die Antworten.
Medienprojekt Berlin: 13 Kurzfilme online
ALLES FÜR ALLE: Ergebnisse des Videoprojekts von Menschen mit und ohne Behinderungen
Alles für alle – Medienprojekt Berlin
Am 4. September findet die zweite Filmveranstaltung mit 13 Kurzfilmen von Menschen mit und ohne Behinderungen statt.
Festakt 5 Jahre Gedenkort T4
Am 30. August 2019 begeht der Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde sein fünftes Jubiläum.
Filmbeitrag "Ich will wählen" im ZDF
Der zehnminütige Beitrag berichtet über Menschen mit Behinderungen, die bisher pauschal vom Wahlrecht ausgeschlossen waren. Viele von ihnen dürfen nun erstmals wählen.
Inklusive Wahl-Workshops im ZDF
Am Samstag, den 25. Mai, wird ab 12.05 Uhr ein Filmbericht in der Sendung "Menschen – Das Magazin" ausgestrahlt.
Rund 650 Berliner*innen zusätzlich wahlberechtigt
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts dürfen am 26. Mai auch Menschen mit einer Beeinträchtigung, für die in allen Angelegenheiten eine rechtliche Betreuung bestellt ist, abstimmen.
Alter und Behinderung: LV Selbsthilfe Berlin e.V. berät
Die Antidiskriminierungsberatung in Berlin-Mitte ist ein Angebot der Landesvereinigung Selbsthilfe.
Workshops zur EU-Wahl in Leichter Sprache
Kostenfrei und nach dem Peer-Prinzip: Jetzt anmelden für den 11. April oder für den 9. Mai.
EU-Wahl 2019 leicht verständlich erklärt

Soeben ist die Broschüre "Berlin für Europa – ich wähle mit!" in Leichter Sprache erschienen. Herausgeber ist Das Blaue Kamel in Zusammenarbeit mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung und der Landeswahlleiterin für...
"Verständlich ist selbstverständlich"
Das Blaue Kamel schließt sich der Forderung nach einer verständlichen Sprache von Politikern und Behörden an.
Workshops zur EU-Wahl in Leichter Sprache – Start: 14. März
Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und capito Berlin laden herzlich ein. Erster Termin ist der 14. März.
Inklusives Wahlrecht in Berlin
Die Berliner Fraktionen von SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern ein inklusives Wahlrecht.
Gedenken an die Opfer der Euthanasie-Verbrechen
Am 28. Januar 2019 lädt der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen zur Kranzniederlegung und zu einer interaktiven Führung ins Kleisthaus ein.
ERW-IN: Kurse in Einfacher Sprache
Leichter Lernen – Programm für Frühjahr und Sommer 2019 veröffentlicht.
Das Blaue Kamel wünsche frohe Weihnachten (Kopie 1)

und ein gutes neues Jahr 2019!
Geschichte der Berliner Mauer in Leichter Sprache
Führungen und Seminare speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten bietet die Gedenkstätte Berliner Mauer.
Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung: MachMit!

Das neue Wohn-Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache – ein interaktives Projekt für Nutzer*innen und Bewohner*innen.
Vivantes Neukölln bietet zahnärztliche Behandlungen
speziell für Menschen auch mit mehrfachen Behinderungen. Das Angebot wird von der Senatsverwaltung und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung unterstützt.
Studieren im Ausland – auch mit einer Behinderung
Eine Leserin bereicherte unsere Linkliste mit Tipps und eigenem Erfahrungsbericht.
"Mitbestimmen! Demokratie und Politik in Berlin"

Unsere Broschüre in Leichter Sprache steht nun zur Abholung an mehreren Standorten und zum Download als barrierefreies PDF bereit.
Die Ferienzeit naht: Reisetipps mit Checklisten
Menschen mit Beeinträchtigungen müssen oft noch vieles mehr als andere bedenken, wenn sie Fahrten und Fernreisen planen.
Datenschutz
Der Betreiber dieser Website hat die aktuelle Datenschutzerklärung zur Nutzung dieses Informationsangebotes veröffentlicht.
Videos von "Wahl inklusiv" online
Alle 18 Filme des Videoworkshops "Wahl inklusiv" mit Menschen mit Behinderungen sind jetzt am Stück bei Youtube zu sehen.
Save the Date: Gedenken an die "Euthanasie"-Opfer am 31. Januar
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, lädt zur Kranzniederlegung und Kulturveranstaltung ein.
Vielen Dank den "Schnürsenkelhelden" für ihre Spende!

Mit einer großzügigen 500-Euro-Spende unterstützt eine originelle Initiative das Engagement des Blauen Kamels.
Meine Stimme für Barrierefreiheit!
Auf der Wahlinformationsveranstaltung des Blauen Kamels stellten sich Berliner Spitzenpolitiker den kritischen Fragen von Menschen mit Behinderung.
Nachlese: Hier sind die Fotos vom 7. September!

Wolfgang Jaros und Stefan Richter fotografierten auf unserer gut besuchten Wahl-Informations-Veranstaltung.
Wahl-Informations-Veranstaltung: Sendung von ALEX Berlin

7. September in der KulturBrauerei – hier zum Nachschauen und Nachhören.
Wahlclips vom Medienprojekt Berlin

Wo genau der Schuh drückt, wenn es um Rechte für Menschen mit Behinderungen geht, erläutern Betroffene in vier Kurzfilmen.
Die Wahl-Prüfsteine 2017

Welche Positionen vertreten die Parteien zum Themenbereich Behinderung?
Wahl-Informations-Veranstaltung am 7. September

Die Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion stehen fest.
Berliner Spitzenpolitiker vor der Wahl

Das Blaue Kamel und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung laden zur Wahl-Informations-Veranstaltung ein.
"Bundestag-Wahl 2017: Meine Stimme zählt!"

Ab sofort können Sie hier die barrierefreie Datei der Wahlbroschüre herunterladen.
Pressemitteilung der Berliner Landeswahlleiterin
Einladung zum Pressegespräch – Wahlinfos in leicht verständlicher Sprache
UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen: Wahlen für alle

Menschen mit Behinderungen können noch immer von Wahlen ausgeschlossen werden.
Kampagne zur Wahl-Informations-Veranstaltung am 7. September steht

Hier finden Sie das Anzeigenmotiv, das Plakat und fünf Postkarten, gestaltet von Polyform, zum Download.
Einladung zur Wahl-Informations-Veranstaltung

Das Blaue Kamel und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung laden ein.
Save the Date: Am 7. September ist Wahlinfo-Veranstaltung!
Termin und Ort sind bestätigt: Donnerstag, 07.09.2017, Kulturbrauerei Berlin.
Europarat beschließt Resolution und Bericht zu politischen Rechten von Menschen mit Behinderungen

In ihrer Pressemitteilung vom 13. März 2017 begrüßt die Behindertenbeauftragte des Bundes Verena Bentele diesen "Rückenwind aus Europa".